Beschreibung
‘Tradition’ Spätburgunder
Der Duft nach Kirschen, Pflaumen, Kompott und Kräutern wird mit einem Hauch von Röstnoten untermalt. Die feinwürzige und frische Aromatik begeistert und und vermittelt feingliedrige Eleganz.
Herkunft
Auf den Vorhügeln des Schwarzwaldes gehört die Burgunderrebe traditionell zu den bevorzugten Sorten. Das Klima bewegt sich im Zusammenspiel von reichlich Sonnenstunden aber dennoch ausreichender Regenmenge . Im Zusammen mit dem geologischen Unterbau aus Muschelkalk mit Lössauflage entstehen Weine mit Kraft, Würze und einem zart, cremigen Schmelz.
Vinifikation
Grundlage für diesen Wein sind ausgewählte Parzellen, in welchen überschüssige Trauben im August abgeschnitten werden (Grünlese). Nach einwöchiger Kaltmazeration folgt die Maischegärung und -lagerung während 16 Tagen. Der Wein reift 15 Monate in Barriquefässern.
Zusätzliche Informationen
Winzer | Weingut Kalkbödele |
---|---|
Restzucker | 2,9 g/l |
Säure | 5,2 g/l |
Trinktemperatur | 16 – 20 °C |
Alkohol | 13,5 % |
Ursprungsland | 79291 Merdingen, Deutschland |
Lage | Tradition |
Allergene | enthält Sulfite |
Inhalt | 0,75 l |